Tapeten entfernen kann eine Herausforderung sein, doch mit der richtigen Technik und ein wenig Geduld lässt sich die Wand mühelos für einen neuen Anstrich oder frische Tapeten vorbereiten.
1. Vorbereitung: Raum und Wand schützen
- Schalten Sie den Strom ab: Decken Sie Steckdosen und Lichtschalter ab, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
- Fußboden und Möbel schützen: Legen Sie Abdeckfolien oder alte Laken aus, um den Boden und Möbel zu schützen.
- Werkzeuge bereitlegen: Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Hand haben:
- Spachtel
- Tapetenlöser oder Tapetenablöser-Fluid
- Sprühflasche oder Schwamm
- Leiter, falls erforderlich
2. Tapete anfeuchten
Das Anfeuchten der Tapete hilft, den Kleber aufzulösen, wodurch sich die Tapete leichter lösen lässt.
- Tapetenlöser verwenden: Verdünnen Sie den Tapetenlöser in einer Sprühflasche nach Herstelleranweisung mit Wasser. Sprühen Sie die Lösung großzügig auf die Wand, bis die Tapete gut durchnässt ist.
- Einwirkzeit: Lassen Sie die Lösung etwa 10-15 Minuten einwirken, damit der Kleber sich löst.
3. Tapeten entfernen
- Oberste Schicht abziehen: Versuchen Sie, die Tapete an einer Ecke vorsichtig zu lösen. Bei mehrschichtigen Tapeten kann die oberste Schicht (Vinylschicht) entfernt werden, um die darunterliegende Schicht mit dem Kleber zu bearbeiten.
- Spachtel verwenden: Wenn die Tapete sich nicht leicht abziehen lässt, verwenden Sie den Spachtel, um sie vorsichtig abzulösen. Arbeiten Sie dabei in kleinen Abschnitten, um die Wand nicht zu beschädigen.
4. Hartnäckige Reste entfernen
- Restliche Klebereste: Verwenden Sie für hartnäckige Reste ein Schwamm mit warmem Wasser oder eine verdünnte Tapetenlöserlösung. Ein spezieller Tapeten-Dampfer kann bei schwierigen Stellen helfen.
- Trockenwischen: Nachdem alle Reste entfernt wurden, die Wand mit einem sauberen, trockenen Tuch abwischen und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Hilfreiche Tipps zum Entfernen verschiedener Tapetenarten
- Vinyl- oder Kunststofftapeten: Oft wasserabweisend und schwer zu entfernen. Versuchen Sie, die Vinylschicht abzulösen und dann die untere Papierschicht zu befeuchten und abzukratzen.
- Papiertapeten: Sind in der Regel einfacher zu entfernen, da sie Wasser aufnehmen und sich nach dem Einweichen leicht ablösen lassen.
- Vliestapeten: Lassen sich meist trocken abziehen, besonders wenn sie auf gestrichene Wände geklebt wurden.
Fazit von Tapeten entfernen
Das Entfernen von Tapeten kann dank richtiger Technik und Vorbereitung reibungslos und ohne größere Anstrengung ablaufen. Wenn Sie Ihre Wand richtig vorbereitet und befeuchtet haben, können Sie alte Tapeten mühelos ablösen und die Oberfläche für eine neue Gestaltung vorbereiten. Probieren Sie diese Tipps aus, und Sie werden sehen, wie einfach es sein kann!